Die Geschichte von Babbi ist die Geschichte einer Familie.

Im Herzen der Romagna, eine traditionsreiche Region mit einer großartigen gastronomischen Kultur, gründete Attilio Babbi im Jahre 1952 das Süßwarenunternehmen Babbi, das sich der Produktion von Eistüten, Waffeln und Halbfertigprodukten für Eishersteller widmete.

Babbi wurde dank der naturbelassenen Rohstoffe und der Frische der benutzten Zutaten schnell zum Bezugspunkt für Hersteller von handwerklich produziertem Eis.
Die Süßwarenabteilung wurde einige Jahre später geschaffen, als Attilio Babbi die geniale Intuition hatte, die Wintermonate zu nutzen, um eine neue Produktionsanlage im Unternehmen einzuführen.

Von Anfang an war die Positionierung von Babbi weit entfernt von den Massenmärkten. Es wurde entschieden, sich „einzigartigen und einmaligen Süßwarenspezialitäten” durch die Verwendung von hochwertigen, raffinierten und naturbelassenen Rohstoffen und durch eine lange und akkurate handwerkliche Verarbeitung zu widmen.
Aus diesem Prinzip entstanden die Waffeln Viennesi und Waferini, die heute auf der ganzen Welt bekannt und geschätzt sind.

“… meine Viennesi, meine Waffeln, sind das Ergebnis einer konstanten Forschung, konstanter Experimente und einer Anwendung, die es verstanden hat, hochwertige Zutaten in einzigartige Spezialitäten zu verwandeln…”

– Attilio Babbi –

Nach einigen Jahren Erfahrung in der Branche hat Attilio Babbi Ende der 40er Jahre begonnen, im Herzen von Cesena die ersten Zutaten für handwerklich hergestelltes Eis zu produzieren. Ziel war es, die Sommerspaziergänge für Klein und Groß in der ganzen Romagna zu versüßen. Schließlich wurde 1952 das Süßwarenunternehmen Babbi gegründet, das sich der Produktion von Eistüten, Waffeln und Halbfertigprodukten für Eishersteller widmete.

waferini
attilio-babbi-2

In den Jahren darauf wurde Attilio von seinem Sohn Giulio in der Unternehmensleitung unterstützt. Er baute ein Vertriebsnetz auch außerhalb des Ursprungsgebiets auf. Die Enkel Carlo, Gianni und Piero haben die traditionelle Tätigkeit weiterentwickelt und einen neuen Unternehmensbereich geschaffen; die Produktion von superfeinem Eis und Desserts wurde aufgenommen, die so exklusiv und fantasievoll sind, dass sie die Bezeichnung „Legende des italienischen Eises” bekamen.

Unsere Philosophie

Seit 60 Jahre Babbi zu wählen, bedeutet, sich von den süßen Spezialitäten verführen zu lassen, die nur aus ausgewählten Rohstoffen hergestellt werden. Es bedeutet, eine große Auswahl mit hochwertigen Zutaten und Packungen, die für jeden Anlass geeignet sind, zu schätzen. Es bedeutet, sich für den Genuss zu entscheiden, d.h. für diese köstliche Emotion, auf die man, wenn man sie einmal probiert hat, nicht mehr verzichten will.

Dank unserer Philosophie sind wir schon immer darauf ausgerichtet, das delikate Gleichgewicht zwischen Rohstoffen, Rezepten und Verarbeitungen zu suchen, aus denen mit viel Engagement die Perfektion des Geschmacks entsteht. Unsere Spezialitäten sind alle das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, Liebe für die Tradition und großer Leidenschaft für die Süßwarenkunst. Diese Werte zeigen sich in der Umsetzung von leckeren Vorschlägen und einzigartigen Momenten, die man erleben muss.

Scatola-Viennesi-fondenti
Qualität

Bei der Produktion der Spezialitäten von Babbi werden nur hochwertige und natürliche Rohstoffe verwendet. Sie werden sorgfältig ausgewählt, nach der klassischen handwerklichen Tradition Italiens dosiert und nach Vorgängen verarbeitet, die die Nährwerte der Rohstoffe und die Anforderungen der Verbraucher respektieren. Die Raffination und Pasteurisierung der Cremes, die von unseren Experten kontrolliert werden, sowie der aufmerksame Backvorgang der duftenden Waffeln bringen einen einzigartigen Geschmack und außerordentliche Feinheit hervor.

Einzigartigkeit

Seit der Gründung seines Unternehmens hat Attilio Babbi sich von dem Massenmarkt abheben wollen, der bereits voll und gesättigt war. Er wollte in einem Nischenmarkt seine genialen Spezialitäten einführen, am Anfang nur für die Eisherstellung, dann aber auch für die Süßwarenbranche. Es dauert nicht lange, bis der Markt die Einzigartigkeit und Hochwertigkeit der Produkte von Babbi erkannt hat, deren Geschmack und Zutaten von erstklassiger Qualität, die von erfahrenen Händen verarbeitet werden, einen Wert haben, der über den einfachen Wohlgeschmack hinausgeht. Alle Produkte von Babbi, von den Halbfertigprodukten für die Eisherstellung bis zu den Waffeln und Cremes, sind das Ergebnis einer aufmerksamen, gewissenhaften handwerklichen Verarbeitung. Sie bewahrt die Tradition, die den Köstlichkeiten von Babbi diesen einzigartigen Geschmack verleiht.

Leidenschaft

Seit 1952 bildet die Leidenschaft der Familie Babbi für das Gute und Naturbelassene, für die Qualität und die Tradition den Grundpfeiler des Unternehmens. Jedes Produkt, von den Halbfertigprodukten für handwerklich hergestelltes Eis bis zu den hochwertigen Süßwarenspezialitäten, ist das Ergebnis dieser Leidenschaft, die unsere Kreationen so einzigartig macht und die Babbi dazu gebracht hat, seine Führungsposition auf internationaler Ebene einzunehmen. Ohne Leidenschaft gibt es keinen Genuss, keinen Geschmack und auch nicht das Unternehmen Babbi.

Innovation

Babbi ist Synonym für Tradition und Authentizität, aber das bedeutet nicht, die Augen vor den Veränderungen zu verschließen: Heute befindet sich die Welt in kontinuierlicher Entwicklung, der Markt wird von neuen Anforderungen des Verbrauchers geleitet und Babbi versteht es, besser und schneller als jeder andere auf diese Bedürfnisse zu antworten. In mehr als 65 Jahren Unternehmenstätigkeit hat es Babbi verstanden, in die Forschung und Technologie zu investieren, um die Produktionsbereiche zu verbessern. 
Jedes Signal vom Markt, jede Entwicklung des Geschmacks, jede Kundenanforderung wird aufgenommen und von den Lebensmitteltechnologen der Forschungs- und Entwicklungsabteilung analysiert, um den Kunden eine exzellente und innovative Lösung sowie eine tadellose Qualität zu bieten.

Nur wenn man von der Qualität ausgeht, kann man auf Perfektion abzielen.

Für Babbi ist die Qualität der eigenen Produkte ein Grundsatz, aus diesem Grund nimmt das Unternehmen eine kontinuierliche und fast übertriebene Auslese der Rohstoffe vor.

Die Qualität für Babbi ist ein Grundsatz, und das ist auch immer so in den 70 Jahren Geschichte gewesen. Babbi hat zwar manchmal konservative Strategien angewendet, aber immer mit dem Ziel, die eigenen Verbraucher zu verteidigen und jedem Moment der Saison Herbst/Winter ein frisches und einzigartiges Produkt zu bieten: Die „perfekte Süßigkeit”. Die Hitze ist der Gegner der Qualität und aus diesem Grund, um die exklusive Erfahrung unserer Produkte auf Waffelbasis zu garantieren, wollen wir nicht, dass die Produkte im Sommer in den Verkaufsstellen erhältlich sind. Der Genuss einer exklusiven Geschmackserfahrung darf nicht durch eine höhere Verkaufsmenge beeinträchtigt werden.

Babbi setzt intern alle Produktionsphasen um und nimmt kontinuierliche firmeninterne Kontrollen vor: Es hat zahlreiche Qualitätszertifizierungen wie die ISO 9001 erhalten, der international anerkannte Standard für Qualitätsmanagement. Das Unternehmen ist zudem bei der U.S. Food and Drug Administradion (FDA) registriert, um in die USA zu exportieren (klicken Sie hier, um das FDA-Zertifikat anzuzeigen)

Neben dem qualitativen Aspekt des Produkts räumt das Unternehmen den eigenen Verbrauchern, ihren Ernährungsgewohnheiten und ihren Wünschen sehr viel Aufmerksamkeit ein, die sich aufgrund der gesundheitlichen und kulturellen Bedürfnisse in kontinuierlicher Entwicklung befinden.
Viele Produkte sind glutenfrei, zertifiziert und in dem Nachschlagewerk des AIC (italienischer Zöliakie-Verband) aufgenommen; das Unternehmen hat außerdem die Zertifizierung VEGAN OK für die Produkte, die für eine vegane Ernährung geeignet sind, sowie die Kosher- Zertifizierung und Halal-Zertifizierung (HQC) erhalten.

aic
sistema
sistema
vegan
wha

Spitzenqualität und einen erstklassigen Service zu bieten, ist für uns ein unabdingbares Ziel und zugleich ein Grund zum stolz sein

Integriertes Managementsystem

Babbi hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Integrierte Managementsystem mit den Anforderungen der Normen ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt) und ISO 45001 (Sicherheit) in Einklang zu bringen und eine immer stärkere Integration in das eigentliche Managementsystem des Unternehmens zu fördern.