Kuchen und Torten Archives - Babbi https://babbi.com/de/magazine/rezepte/kuchen-und-torten/ Ingredienti per Gelato e Specialità Dolciarie Tue, 28 Nov 2023 16:33:31 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.2 Weihnachtlicher Naked Cake mit Croquembouche https://babbi.com/de/rezepte/weihnachtlicher-naked-cake-mit-croquembouche/ Fri, 22 Jul 2022 14:23:27 +0000 https://babbi.com/unkategorisiert/weihnachtlicher-naked-cake-mit-croquembouche/ Für den Orangenboden In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Zucker vermischen. Die Eier und das Öl hinzugeben und verrühren, den Orangensaft hinzugeben und alle Zutaten miteinander vermengen. Zum Schluss die abgeriebene Schale von zwei Orangen hinzugeben. Die Masse in drei gebutterte und bemehlte 20-cm-Formen...

The post Weihnachtlicher Naked Cake mit Croquembouche appeared first on Babbi.

]]>
Für den Orangenboden

  • In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Zucker vermischen. Die Eier und das Öl hinzugeben und verrühren, den Orangensaft hinzugeben und alle Zutaten miteinander vermengen. Zum Schluss die abgeriebene Schale von zwei Orangen hinzugeben.
  • Die Masse in drei gebutterte und bemehlte 20-cm-Formen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180° 25 bis 30 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen eine Stäbchenprobe machen.
  • Nach dem Backen mindestens 30 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen, in Frischhaltefolie wickeln und bis zur Verwendung beiseitestellen.
  • Er kann auch ein oder zwei Tage im Voraus zubereitet werden und wie oben beschrieben aufbewahrt werden.

 

Für die weiße Schokoladencreme

  • In einem Topf mit dickem Boden die Sahne erhitzen, die Cioccodelizia Bianca von Babbi dazugeben, umrühren und zum Kochen bringen; sobald die Sahne beginnt einzudicken, vom Herd nehmen und weiterrühren.
  • Die Creme in ein Glasgefäß füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Nach 30 Minuten die Creme in den Kühlschrank stellen und bis zur Verwendung dort stehen lassen.

 

Für die Windbeutel

  • Die Butter in kleine Stücke schneiden und in einen Topf geben, dann Wasser, Zucker und Salz hinzufügen. Zum Kochen bringen, sobald es zu kochen beginnt, die Mischung vom Herd nehmen und das gesiebte Mehl hinzufügen.
  • Mit einem Handrührgerät kräftig umrühren, den Topf wieder auf den Herd stellen und mit einem Holzlöffel weiterrühren. Die Mischung ist fertig, sobald sie sich vom Rand löst und einen weißen Belag auf dem Boden bildet.
  • Vom Herd nehmen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Sobald die Masse kalt ist, ein Ei nach dem anderen hinzufügen. Immer warten, bis es vollständig aufgesogen ist, um dann erst das zweite Ei hinzufügen usw.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig in einen Spritzbeutel füllen und Häufchen mit ausreichend Abstand zueinander formen.
  • Die ersten 15 Minuten im Backofen bei 220° backen, wobei der Ofen während des Backens nicht geöffnet werden darf. Nach den ersten 15 Minuten die Temperatur auf 190° senken und weitere 10 Minuten backen.
  • Den Ofen ausschalten und die Windbeutel bei halb geöffneter Tür weitere 30 Minuten im Ofen auskühlen lassen.

 

Für die Konditorcreme mit weißer Schokolade

  • Die Milch in einem kleinen Kochtopf erhitzen.
  • In einem Behälter das Eigelb mit einem Esslöffel Zucker verquirlen, die Cioccodelizia Bianca von Babbi hinzufügen und umrühren.
  • Die heiße Milch hinzufügen und wieder auf den Herd stellen, den Herd auf mittlere Stufe stellen und weiterrühren, bis die Masse eindickt.

 

Für das Karamell

  • Den Zucker in einen Topf mit dickem Boden geben, mit dem Wasser und dem Zitronensaft bedecken.
  • Mit einem Holzlöffel umrühren, um den Zucker zu schmelzen, dann bei mittlerer Hitze ohne weiteres Umrühren stehen lassen; sobald der Zucker festklebt, den Topf rotieren.
  • Sobald der Zucker eine bernsteinfarbene Farbe annimmt, den Herd ausschalten und den Topf in kaltes Wasser tauchen, um den Kochvorgang zu stoppen.

 

Für das Anrichten

  • Die weiße Schokoladencreme mindestens 15 Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Mit einem Handrührgerät die Creme aufschlagen. Sie wird ihr Volumen verdoppeln, genau wie eine klassische Schokoladenganache.
  • Einen der Tortenböden auf den Boden eines Tabletts oder Tortenständers legen. Mit der weißen Schokoladencreme füllen und mit einem Spatel glattstreichen. Die zweite Bodenscheibe auflegen und mit der restlichen Creme füllen, glattstreichen und schließlich die letzte Scheibe darauflegen. Die Oberfläche mit Puderzucker bestreuen und beiseitestellen.
  • Widmen wir uns nun der Croquembouche. Zunächst wird ein Kegel von etwa 15 cm Durchmesser, benötigt, welcher gekauft oder selbst mit Backpapier belegter Pappe gebastelt werden kann.
  • Die Windbeutel füllen und in das Karamell tauchen, welches als Bindemittel zwischen den einzelnen Windbeuteln dient und für einen kristallinen Effekt sorgt.
  • Die Windbeutel von unten nach oben auf dem Kegel verteilen und die Anzahl der Windbeutel für jede Schicht reduzieren. Vorsichtig anlegen und auf diese Weise bis zur Spitze fortfahren.
  • Trocknen lassen und dann die Croquembouche ganz vorsichtig auf dem Kuchen positionieren.

The post Weihnachtlicher Naked Cake mit Croquembouche appeared first on Babbi.

]]>
Eistorte https://babbi.com/de/rezepte/eistorte/ Mon, 06 Jun 2022 08:28:10 +0000 https://babbi.com/unkategorisiert/eistorte/ Die Waffel-Cannoli mit der geschmolzenen Butter in einem Mixer zerkleinern. Die Masse sollte nassem Sand ähneln. Aus der Waffelmasse einen Boden formen und mit den Fingern leicht und gut andrücken. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Die Sahne mit der...

The post Eistorte appeared first on Babbi.

]]>
  • Die Waffel-Cannoli mit der geschmolzenen Butter in einem Mixer zerkleinern. Die Masse sollte nassem Sand ähneln.
  • Aus der Waffelmasse einen Boden formen und mit den Fingern leicht und gut andrücken. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
  • Die Sahne mit der Vanille aufschlagen und dann die Kondensmilch mit einem Schneebesen sanft unterheben. Langsam umrühren, bis sich alles verbunden hat.
  • Die Masse auf den Waffelboden geben, mit einem Spatel gut glattstreichen und mit Frischhaltefolie abdecken. Mindestens 2 Stunden lang in den Gefrierschrank stellen.
  • Die gehackte Zartbitterschokolade und die Butter in einen kleinen Topf geben und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen und dann in einen Einwegspritzbeutel füllen.
  • Die Oberfläche des Kuchens mit einer Schokoladenspirale verzieren und die Dekoration mit Haselnüssen abschließen, welche zuvor geröstet, abgekühlt und zerkleinert wurden.
  • In den Gefrierschrank geben und etwa zehn Minuten vor dem Servieren herausnehmen.
  • Der Kuchen hält sich im Gefrierschrank bis zu 5/6 Tage.

    The post Eistorte appeared first on Babbi.

    ]]>
    Gugelhupf mit Kakao und Joghurt https://babbi.com/de/rezepte/gugelhupf-mit-kakao-und-joghurt/ Tue, 29 Mar 2022 14:36:31 +0000 https://babbi.com/?p=169074 Mit dem Handrührgerät die Eier und den Zucker schaumig schlagen. Das Öl und dann den weißen Joghurt hinzufügen. Das Mehl, den Backkakao, die Stärke und das gesiebte Backpulver hinzugeben und mischen, bis alle Zutaten miteinander vermengt sind. Eine Gugelhupf- oder Kranzform mit einem Durchmesser von...

    The post Gugelhupf mit Kakao und Joghurt appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Mit dem Handrührgerät die Eier und den Zucker schaumig schlagen.
  • Das Öl und dann den weißen Joghurt hinzufügen.
  • Das Mehl, den Backkakao, die Stärke und das gesiebte Backpulver hinzugeben und mischen, bis alle Zutaten miteinander vermengt sind.
  • Eine Gugelhupf- oder Kranzform mit einem Durchmesser von 22 cm einfetten und bemehlen und den Teig in die Form füllen.
  • Im Backofen bei 180° ca. 30 Minuten backen, mit einem Zahnstocher prüfen, ob er durch ist.
  • Gugelhupf aus dem Ofen nehmen.
  • Abkühlen lassen, dann mit Cremadelizia Babbi garnieren und servieren.
  • The post Gugelhupf mit Kakao und Joghurt appeared first on Babbi.

    ]]>
    Pistazien-Käsekuchen mit Baiser und Ricotta-Käse https://babbi.com/de/rezepte/pistazien-kaesekuchen-mit-baiser-und-ricotta-kaese/ Fri, 11 Jun 2021 15:19:32 +0000 https://babbi.com/unkategorisiert/pistazien-kaesekuchen-mit-baiser-und-ricotta-kaese/ Für den Rand: Die Butter schmelzen, die Amaretti zerbröseln, dann die Butter dazugeben und die Masse in einer mit Backpapier ausgelegten Kuchenform mit 18cm Durchmesser verteilen und festigen. Zum Aushärten in den Kühlschrank stellen.   Für die Baisermasse: Das Wasser zum Kochen bringen und den...

    The post Pistazien-Käsekuchen mit Baiser und Ricotta-Käse appeared first on Babbi.

    ]]>
    Für den Rand:

    • Die Butter schmelzen, die Amaretti zerbröseln, dann die Butter dazugeben und die Masse in einer mit Backpapier ausgelegten Kuchenform mit 18cm Durchmesser verteilen und festigen. Zum Aushärten in den Kühlschrank stellen.

     

    Für die Baisermasse:

    • Das Wasser zum Kochen bringen und den Sirup vom Herd nehmen, sobald er beginnt Blasen zu bilden. In der Zwischenzeit das Eiweiß bei mäßiger Geschwindigkeit aufschlagen: sobald es schaumig wird, die Geschwindigkeit erhöhen und den heißen Sirup auf dreimal unter ständiger Erhöhung der Geschwindigkeit dazugeben.
    • Sobald die Baisermasse fest und glänzend ist, das Rührgerät ausschalten und die Masse beiseitestellen.

     

    Für den Käsekuchen:

    • Die Sahne mit der Pistaziencreme aufschlagen; den eingeweichten Ricotta hinzufügen und mit dem Handrührgerät weiter aufschlagen.
    • Die Hausenblas, nachdem sie 10 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht wurde, mit 2 Esslöffeln Milch auflösen und Ricotta sowie Sahne hinzufügem. Zum Schluss den Baiser mit Bewegungen von oben nach unten hinzufügen und die Creme auf den Amarettiboden geben.
    • 4-5 Stunden im Kühlschrank aufbewahren; vor dem Servieren mit zerbröselten Amaretti und gehackten Pistazien garnieren.

    The post Pistazien-Käsekuchen mit Baiser und Ricotta-Käse appeared first on Babbi.

    ]]>
    Luftiger Zitronenkuchen mit Pistaziencreme und Waldbeeren https://babbi.com/de/rezepte/luftiger-zitronenkuchen-mit-pistaziencreme-und-waldbeeren/ Fri, 11 Jun 2021 15:06:21 +0000 https://babbi.com/unkategorisiert/luftiger-zitronenkuchen-mit-pistaziencreme-und-waldbeeren/ Für den Zitronenboden: Den Backofen auf 175°C einstellen. Das Ei, den Zucker und die Zitronenschale mit einem Handrührgerät aufschlagen, bis die Masse ihr Volumen verdoppelt hat und die Sahne hinzufügen. Mehl und Backpulver sieben, dazugeben, dann das Olivenöl einarbeiten. Die Masse in eine gebutterte Form...

    The post Luftiger Zitronenkuchen mit Pistaziencreme und Waldbeeren appeared first on Babbi.

    ]]>
    Für den Zitronenboden:

    • Den Backofen auf 175°C einstellen. Das Ei, den Zucker und die Zitronenschale mit einem Handrührgerät aufschlagen, bis die Masse ihr Volumen verdoppelt hat und die Sahne hinzufügen.
    • Mehl und Backpulver sieben, dazugeben, dann das Olivenöl einarbeiten.
    • Die Masse in eine gebutterte Form mit einem Durchmesser von 26 cm und einer Höhe von 2 cm gießen. 12-15 Minuten backen: Die Oberfläche sollte goldbraun sein. Vor dem Herausnehmen aus der Form abkühlen lassen.

     

    Für die Schokoladen- und Pistaziencreme:

    • Die Schokolade fein hacken und zusammen mit der Pistaziencreme in eine Schüssel geben.
    • Die Sahne in einem kleinen Kochtopf zum Kochen bringen und dann über die Schokolade gießen. Alles mit einem Stabmixer pürieren und abkühlen lassen, dann mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
    • Bevor die Creme verwendet wird, mit dem Handrührgerät aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen.

     

    Für die Garnierung:

    • Den Zitronenkuchen auf eine Servierplatte geben. Die Marmelade gleichmäßig darauf verteilen, dann die Oberfläche mit der Pistaziencreme bedecken.
    • Mit den Beeren und der abgeriebenen Limettenschale dekorieren und mit Puderzucker bestäuben. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

    The post Luftiger Zitronenkuchen mit Pistaziencreme und Waldbeeren appeared first on Babbi.

    ]]>
    Joghurtkuchen mit Pinienkerncreme https://babbi.com/de/rezepte/joghurtkuchen-mit-pinienkerncreme/ Tue, 20 Apr 2021 14:33:37 +0000 https://babbi.com/?p=110888 Das Eigelb vom Eiweiß trennen; das Eiklar steif schlagen (wobei ein Esslöffel Zucker von der Gesamtmenge verwendet wird) Das Eigelb und den Zucker mit dem Handrührgerät verrühren, dann den Honig, den Joghurt und die Vanille hinzufügen Das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzugeben Zum Schluss...

    The post Joghurtkuchen mit Pinienkerncreme appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Das Eigelb vom Eiweiß trennen; das Eiklar steif schlagen (wobei ein Esslöffel Zucker von der Gesamtmenge verwendet wird)
  • Das Eigelb und den Zucker mit dem Handrührgerät verrühren, dann den Honig, den Joghurt und die Vanille hinzufügen
  • Das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzugeben
  • Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unter die Mehlmischung heben
  • Die Mischung in eine gebutterte und bemehlte Backform füllen und im Backofen bei Umluft 180° ca. 40 Minuten backen
  • Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann die Cremadelizia Pinoli von Babbi auf der Oberfläche des Kuchens verteilen und nach Wunsch mit Schokotröpfchen und Puderzucker abschließen
  • Der Kuchen hat eine puddingartige Konsistenz und eignet sich perfekt für einen leckeren Snack oder ein originelles Dessert.

    The post Joghurtkuchen mit Pinienkerncreme appeared first on Babbi.

    ]]>
    Käsekuchen mit Kakao und Biscokrok https://babbi.com/de/rezepte/kaesekuchen-mit-kakao-und-biscokrok/ Thu, 25 Mar 2021 17:09:31 +0000 https://babbi.com/unkategorisiert/kaesekuchen-mit-kakao-und-biscokrok/ Einen Tortenring mit 22 cm Durchmesser auf einen mit Backpapier ausgelegten Boden legen; Kakaokekse und Mandeln fein hacken; Butter schmelzen, in das Keks- und Mandelmehl einarbeiten und den Boden des Rings damit bestreichen. Den Boden gut und gleichmäßig andrücken und in den Kühlschrank stellen. Die...

    The post Käsekuchen mit Kakao und Biscokrok appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Einen Tortenring mit 22 cm Durchmesser auf einen mit Backpapier ausgelegten Boden legen; Kakaokekse und Mandeln fein hacken; Butter schmelzen, in das Keks- und Mandelmehl einarbeiten und den Boden des Rings damit bestreichen. Den Boden gut und gleichmäßig andrücken und in den Kühlschrank stellen.
  • Die 10 g Hausenblase in kaltem Wasser einweichen.
  • Mascarpone, Frischkäse und Puderzucker in eine Schüssel geben und alles mit dem Schneebesen aufschlagen, bis die Masse vollkommen glatt ist.
  • Die Sahne semi-steif schlagen und unter die Frischkäsemasse heben.
  • In einem Topf 4-5 Esslöffel Milch erhitzen, sie darf nicht kochen. Herd ausschalten und die gut ausgedrückte Hausenblase dazugeben. Alles gut mit einem Schneebesen mischen und die Sahnemischung mit der Frischkäsemischung vermengen, alles gut mit einem Spatel mischen.
  • Die Füllung abwiegen und in in zwei exakt gleiche Teile aufteilen und in zwei Schüsseln geben.
  • In die eine Hälfte 80 g Babbi Kakaocreme und in die andere Hälfte 80 g Babbi Biscokrok-Creme einrühren.
  • Die Kakaocreme in einen Spritzbeutel füllen und gleichmäßig sowie lückenlos auf den Keksboden geben. Die ganze Form mit Frischhaltefolie verschließen und für etwa eine Stunde in den Gefrierschrank stellen.
  • Nach dieser Zeit aus dem Gefrierschrank nehmen und den Käsekuchen fertigstellen, indem die Frischkäsemischung auf die Kakaocreme gegeben wird.
  • Wieder mit Frischhaltefolie verschließen und für mindestens zwei Stunden zurück in den Gefrierschrank stellen.
  • Nun die Schokoladenglasur zubereiten: die Sahne in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und dann über die zuvor zerkleinerte Schokolade in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät gut verrühren, bis die Mischung glatt und glänzend ist. Abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
    Nach zwei Stunden den Kuchen aus der Form nehmen.
  • Den Kreisrand mit den temperierten weißen Schokoladenkringeln dekorieren und die Schokoladenglasur in die Mitte gießen.
  • The post Käsekuchen mit Kakao und Biscokrok appeared first on Babbi.

    ]]>
    Pan Brioche mit Pistazien https://babbi.com/de/rezepte/pan-brioche-mit-pistazien/ Thu, 25 Mar 2021 16:29:42 +0000 https://babbi.com/?p=108814 Zunächst die Gewürzmischung vorbereiten, alle Zutaten zusammen mischen und ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Den Sauerteig vorbreiten: in eine große Schüssel 100 g Mehl aus der Gesamtmenge geben, die zuvor in warmem Wasser aufgelöste Bierhefe sowie 80 ml Milch hinzufügen. Gut mischen, mit...

    The post Pan Brioche mit Pistazien appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Zunächst die Gewürzmischung vorbereiten, alle Zutaten zusammen mischen und ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen.
  • Den Sauerteig vorbreiten: in eine große Schüssel 100 g Mehl aus der Gesamtmenge geben, die zuvor in warmem Wasser aufgelöste Bierhefe sowie 80 ml Milch hinzufügen. Gut mischen, mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 2 Stunden gehen lassen.
  • Mit dem Kneten des Pan Brioches beginnen. Entweder von Hand oder mit Hilfe der Küchenmaschine. Falls mit der Hand vorgegangen wird, die Schüssel mit der Hefe nehmen und das restliche Mehl, Milch, Sahne bei Raumtemperatur und Zucker hinzufügen. Alles gut mischen. An dieser Stelle das Ei, das Maisöl und schließlich das Salz hinzufügen. Der Teig sollte homogen und gut durchgeknetet sein. Nun auf eine Arbeitsfläche stürzen und zu einer Kugel formen, um dem Teig Festigkeit zu verleihen und ihn gut aufgehen zu lassen. Dann zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie abgedeckt im Ofen bei eingeschalteter Beleuchtung (Temperatur nicht höher als 28°) etwa 3 Stunden ruhen lassen.
  • Den Teig in 8 gleich große Kugeln teilen, diese dann mit einem Nudelholz ca. 7 mm dick ausrollen, mit der Cremadelizia Pistacchio Babbi bestreichen und wieder aufrollen. Erneut die 8 Teigkugeln formen und in die gebutterte Kastenform legen (es werden 2 mit je 4 Kugeln benötigt).
  • Wieder mit Frischhaltefolie abdecken und gehen lassen, bis die Briochebällchen den Rand der Form erreichen, dann vorsichtig mit verquirltem Eigelb bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen.
  • Im heißen Ofen bei 180 Grad in der Mitte des Ofens ca. 20 Minuten backen, wenn es zu dunkel wird, die Oberfläche mit Alufolie abdecken. Immer den Zahnstochertest machen, der trocken herauskommen muss! Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  • In einem Frischhaltebeutel aufbewahrt hält sie sich für 2-3 Tage weich, ansonsten kann man sie in Scheiben (8 mm breit) schneiden und bei 160° für 10/15 Minuten im Ofen rösten und hat einen hervorragenden Zwieback.
  • The post Pan Brioche mit Pistazien appeared first on Babbi.

    ]]>
    Babka mit Kakaocreme und Haselnüssen https://babbi.com/de/rezepte/babka-mit-kakaocreme-und-haselnuessen/ Mon, 22 Mar 2021 10:19:19 +0000 https://babbi.com/?p=108519 Das Mehl mit der zerbröckelten Hefe vermengen und alles gut mischen. Den Zucker, die zuvor geschlagen Eier und die Vanille hinzufügen. Dann das Öl und die Milch dazugeben. Alles kneten bis ein glatter und kompakter Teig entsteht, dann abdecken und bei Raumtemperatur 2 Stunden lang...

    The post Babka mit Kakaocreme und Haselnüssen appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Das Mehl mit der zerbröckelten Hefe vermengen und alles gut mischen.
  • Den Zucker, die zuvor geschlagen Eier und die Vanille hinzufügen. Dann das Öl und die Milch dazugeben.
  • Alles kneten bis ein glatter und kompakter Teig entsteht, dann abdecken und bei Raumtemperatur 2 Stunden lang gehen lassen.
  • Nun für 8/9 Stunden in den Kühlschrank stellen, danach herausnehmen und 4 Stunden stehen lassen.
  • Die Haselnüsse grob hacken.
  • Den Teig in einer rechteckigen Form ausrollen, die Cremadelizia Cacao von Babbi und die Haselnüsse darauf verteilen.
  • Von der langen Seite her, von unten nach oben aufrollen, mit Backpapier verschließen und für 4/5 Stunden in den Kühlschrank stellen(so wird der Schnitt sauberer).
  • Den Teig in zwei Hälften schneiden und die beiden Teile zu einem Zopf rollen.
  • Die Babka in die mit Backpapier ausgelegte Kastenform legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und 2 Stunden gehen lassen. Vor dem Backen mit Milch bepinseln.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für 30/35 Minuten backen.
  • The post Babka mit Kakaocreme und Haselnüssen appeared first on Babbi.

    ]]>
    Kuchen mit Himbeeren und Pistaziencreme https://babbi.com/de/rezepte/kuchen-mit-himbeeren-und-pistaziencreme/ Tue, 02 Mar 2021 09:28:07 +0000 https://babbi.com/?p=106607 Mehl, Zucker und Butter in die Küchenmaschine geben und so lange kneten, bis eine sandige Masse entsteht. Ei, Eigelb, Zitronenschale und Salz hinzufügen. Einen Laib formen, mit einem Nudelholz flachdrücken und eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen. Den Mürbeteig in der Form deiner Wahl...

    The post Kuchen mit Himbeeren und Pistaziencreme appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Mehl, Zucker und Butter in die Küchenmaschine geben und so lange kneten, bis eine sandige Masse entsteht.
  • Ei, Eigelb, Zitronenschale und Salz hinzufügen.
  • Einen Laib formen, mit einem Nudelholz flachdrücken und eine Stunde lang im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Mürbeteig in der Form deiner Wahl ausrollen, den Boden einstechen, die Cremadelizia Pistacchio Babbi darauf geben, ein kleines Glas in die Mitte stellen und mit dem Auslegen der Streifen beginnen. Die Himbeeren in die Schnittpunkte der Mürbeteigstreifen legen.
  • Vor dem Backen mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, dann bei 170° 25 Minuten backen.
  • The post Kuchen mit Himbeeren und Pistaziencreme appeared first on Babbi.

    ]]>