Rezepte Archives - Babbi https://babbi.com/de/magazine/rezepte/ Ingredienti per Gelato e Specialità Dolciarie Tue, 06 May 2025 14:53:28 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.5.2 Glutenfreies Mürbeteig-Herz https://babbi.com/de/rezepte/glutenfreies-muerbeteig-herz/ Tue, 06 May 2025 14:44:21 +0000 https://babbi.com/?p=338589 Mürbeteig zubereiten:Mehle und Xanthan in die Rührschüssel geben, Zucker hinzufügen und vermengen. Kalte Butter in Würfeln zugeben und zu einer sandigen Konsistenz verarbeiten. Die Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig halbieren: Eine Hälfte natur belassen, die andere mit roter Lebensmittelfarbe einfärben....

The post Glutenfreies Mürbeteig-Herz appeared first on Babbi.

]]>
  • Mürbeteig zubereiten:
    Mehle und Xanthan in die Rührschüssel geben, Zucker hinzufügen und vermengen. Kalte Butter in Würfeln zugeben und zu einer sandigen Konsistenz verarbeiten. Die Eier hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig halbieren: Eine Hälfte natur belassen, die andere mit roter Lebensmittelfarbe einfärben. Beide Teigstücke zwischen Frischhaltefolie flachdrücken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Herzschalen formen:
    Den hellen Teig auf einer mit Reismehl bemehlten Arbeitsfläche ca. 3–4 mm dick ausrollen. 8 Herzen à ca. 6 cm ausstechen und in Silikonformen legen. Teigreste erneut ausrollen, Streifen à 1–2 cm schneiden und die Formränder damit auskleiden, gut andrücken. 30 Minuten kaltstellen oder 15 Minuten einfrieren.
  • Dekoratives Flechtmuster herstellen:
    Den roten Teig ausrollen und ca. 30 cm lange Streifen schneiden. Mit weißen Streifen abwechselnd zu einem Gitter flechten. Vorsichtig andrücken, um das Muster zu fixieren, und etwas größere Herzen ausstechen. Auch diese für 30 Minuten in den Kühlschrank oder 15 Minuten ins Gefrierfach geben. Aus den Teigresten weitere Kekse formen.
  • Füllung vorbereiten und einfüllen:
    Frischkäse oder Mascarpone mit Babbi Walderdbeer-Sauce verrühren. Die Teigschalen fast bis zum Rand füllen, einen Teelöffel Sauce hinzufügen und mit den geflochtenen Herzen bedecken, leicht andrücken.
  • Backen und verfeinern:
    Tartelettes im Umluftofen bei 170 °C für 22–25 Minuten, Kekse ca. 12–14 Minuten backen. Komplett abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen werden. Mit Aprikosengelee, neutralem Gelee oder Akazienhonig bestreichen. Zur Dekoration ein kleines Backpapier-Herz mittig auflegen, ringsum mit Kakaopulver bestäuben und das Papier vorsichtig entfernen.
  • Servieren:
    Bei Zimmertemperatur servieren oder bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
  • The post Glutenfreies Mürbeteig-Herz appeared first on Babbi.

    ]]>
    Red Velvet Cheesecake https://babbi.com/de/rezepte/red-velvet-cheesecake/ Tue, 06 May 2025 09:56:06 +0000 https://babbi.com/?p=338568 Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Boden und die Seiten einer Springform (20 cm) sorgfältig mit Backpapier auslegen. Die Babbi Red Velvet-Mischung in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben, das Öl und das Eiweiß (oder die ganzen Eier) hinzufügen und mit einem Schneebesen etwa 3...

    The post Red Velvet Cheesecake appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Boden und die Seiten einer Springform (20 cm) sorgfältig mit Backpapier auslegen. Die Babbi Red Velvet-Mischung in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben, das Öl und das Eiweiß (oder die ganzen Eier) hinzufügen und mit einem Schneebesen etwa 3 Minuten lang verrühren, bis die Masse hell und glatt ist.
  • Den Teig in die Form füllen, die Oberfläche glatt streichen und bei 180°C etwa 25 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
  • Die Oberfläche des Kuchens großzügig und gleichmäßig mit der Gianduia-Creme von Babbi bestreichen.
  • Für die Cheesecake-Creme Ricotta und griechischen Joghurt in eine Schüssel geben und leicht erwärmen. Mit dem Schneebesen verrühren und dabei das in heißem Wasser aufgelöste Agar-Agar langsam einfließen lassen, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Die Creme auf den Kuchenboden gießen, die Form mit Frischhaltefolie abdecken und das Dessert mindestens 6 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Servierplatte setzen, mit der Walderdbeer-Sauce von Babbi dekorieren und servieren.
  • The post Red Velvet Cheesecake appeared first on Babbi.

    ]]>
    Crêpes-Charlotte mit Cremadelizia Kakao https://babbi.com/de/rezepte/crepes-charlotte-mit-cremadelizia-kakao/ Mon, 05 May 2025 14:26:54 +0000 https://babbi.com/?p=338549 Crêpes-Charlotte mit Cremadelizia Kakao zubereiten Mehl und Eier in eine Schüssel geben. Mit dem Schneebesen verrühren, dann die geschmolzene Butter, Milch und Babbi Cremadelizia Kakao hinzufügen. Alles zu einem glatten, homogenen Teig verrühren. Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend eine großzügige...

    The post Crêpes-Charlotte mit Cremadelizia Kakao appeared first on Babbi.

    ]]>
    Crêpes-Charlotte mit Cremadelizia Kakao zubereiten
    • Mehl und Eier in eine Schüssel geben.
    • Mit dem Schneebesen verrühren, dann die geschmolzene Butter, Milch und Babbi Cremadelizia Kakao hinzufügen.
    • Alles zu einem glatten, homogenen Teig verrühren.
    • Den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    • Anschließend eine großzügige Kelle des Teigs in eine beschichtete Pfanne oder ein Crêpes-Gerät geben.
    • Crêpes ca. 2 Minuten pro Seite backen, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
    • Crêpes abkühlen lassen.

    Füllung zubereiten

    • Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

    Torte zusammensetzen

    • Eine Springform (Durchmesser 18–20 cm) mit einer Crêpe auf dem Boden und weiteren Crêpes am Rand auslegen, sodass sie über den Rand hinausragen.
    • Die Hälfte der Creme einfüllen, mit einigen Himbeeren dekorieren und mit einer weiteren Crêpe abdecken.
    • Die restliche Creme und weitere Himbeeren hinzufügen, dann die Torte schließen, indem die überstehenden Crêpes nach innen gefaltet werden.
    • Nach Belieben mit frischen Himbeeren oder etwas Puderzucker garnieren.
    • Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

    Hier geht’s zum Video-Rezept

    The post Crêpes-Charlotte mit Cremadelizia Kakao appeared first on Babbi.

    ]]>
    Mini Kakaotörtchen https://babbi.com/de/rezepte/mini-kakaotoertchen/ Mon, 05 May 2025 09:25:21 +0000 https://babbi.com/?p=338523 Zubereitung des Teigs:In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, geriebene Orangenschale, Salz, Ei, weiche Butter und Orangensaft zu einem glatten, kompakten Teig verkneten.Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Förmchen vorbereiten:Ein Muffinblech mit 24 Mulden einfetten. Den Teig aus...

    The post Mini Kakaotörtchen appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Zubereitung des Teigs:
    In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, geriebene Orangenschale, Salz, Ei, weiche Butter und Orangensaft zu einem glatten, kompakten Teig verkneten.
    Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Förmchen vorbereiten:
    Ein Muffinblech mit 24 Mulden einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, ein kleines Stück abtrennen und wieder kalt stellen (dieser Teil wird für das Crumble-Topping verwendet).
    Aus dem restlichen Teig ca. 28 Kugeln à 14 g formen. In die Mulden setzen und mit dem Daumen eine Vertiefung in die Mitte drücken.

  • Füllen und bedecken:
    Jede Vertiefung mit einem Teelöffel Babbi Cremadelizia Kakao füllen.
    Den beiseitegelegten Teig grob zerkrümeln und über die Küchlein als Streusel geben.

  • Backen:
    Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen, bis die Mini-Sbrisolone goldbraun sind.
    Vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen werden.

  • The post Mini Kakaotörtchen appeared first on Babbi.

    ]]>
    Pistazien-Brioche https://babbi.com/de/rezepte/pistazien-brioche/ Mon, 05 May 2025 09:07:21 +0000 https://babbi.com/?p=338507 In einer großen Schüssel (oder in der Küchenmaschine) Weizenmehl, Manitoba-Mehl und frische Hefe vermengen.Ei, Zucker, Orangenschale und eine Prise Salz hinzufügen.Dann nach und nach das Öl einfließen lassen und schließlich die lauwarme Milch unter Rühren hinzufügen, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.Den Teig mit Frischhaltefolie...

    The post Pistazien-Brioche appeared first on Babbi.

    ]]>
  • In einer großen Schüssel (oder in der Küchenmaschine) Weizenmehl, Manitoba-Mehl und frische Hefe vermengen.
    Ei, Zucker, Orangenschale und eine Prise Salz hinzufügen.
    Dann nach und nach das Öl einfließen lassen und schließlich die lauwarme Milch unter Rühren hinzufügen, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
    Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  •  

    • Den Teig in etwa 80 g schwere Portionen teilen und zu Kugeln formen. Jede Kugel mit einem Nudelholz zu einem dünnen Kreis (ca. 15 cm Durchmesser) ausrollen.
    • Großzügig mit Babbi Cremadelizia Pistazie bestreichen und mit gehackten Pistazien bestreuen.
      Von einer Seite her aufrollen, sodass eine Teigrolle entsteht. Diese in der Mitte falten und die Enden unten zusammendrücken.
      Mit einem scharfen Messer die gefaltete Rolle von der geschlossenen Seite her einschneiden, ohne ganz durchzuschneiden. Die Schnittkanten vorsichtig nach außen ziehen – es entsteht eine Herzform.

     

    • Die Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, gut voneinander entfernt, und nochmals 30–40 Minuten gehen lassen.
      Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25–30 Minuten backen.
      Nach dem Abkühlen mit Cremadelizia Pistazie, gehackten Pistazien und Rohrzucker garnieren.

    The post Pistazien-Brioche appeared first on Babbi.

    ]]>
    Cheesecake mit Pistazien und Zartbitterschokolade https://babbi.com/de/rezepte/cheesecake-mit-pistazien-und-zartbitterschokolade/ Wed, 16 Apr 2025 09:24:24 +0000 https://babbi.com/unkategorisiert/cheesecake-mit-pistazien-und-zartbitterschokolade/ Alle Zutaten in einem Mixer fein zerkleinern, bis eine gleichmäßige, durch Öl und Sirup gebundene Masse entsteht. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, einen verstellbaren Tortenring daraufsetzen und den Boden sowie einen Teil des Randes mit der Masse auskleiden. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 15...

    The post Cheesecake mit Pistazien und Zartbitterschokolade appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Alle Zutaten in einem Mixer fein zerkleinern, bis eine gleichmäßige, durch Öl und Sirup gebundene Masse entsteht.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, einen verstellbaren Tortenring daraufsetzen und den Boden sowie einen Teil des Randes mit der Masse auskleiden.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  • Haselnüsse, Babbi CioccoDelizia Zartbitter, 180 g Wasser und Puderzucker mixen, bis eine glatte Creme entsteht.
  • In einem kleinen Topf 50 g Wasser zum Kochen bringen, das Agar-Agar-Pulver einrühren und vom Herd nehmen. Sobald eine geleeartige Konsistenz entsteht und die Masse lauwarm ist, in den Mixer zur Schokoladencreme geben und gut vermengen.
  • Die fertige Schokoladencreme auf den gebackenen Boden gießen.
  • Die Babbi Pistazien-Creme in die Mitte geben und mit einem Holzstäbchen ein Wirbelmuster formen.
  • Im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Die pflanzliche Sahne aufschlagen und mit einem Spritzbeutel dekorativ auftragen.
  • The post Cheesecake mit Pistazien und Zartbitterschokolade appeared first on Babbi.

    ]]>
    Tiramisù mit Pistaziencreme https://babbi.com/de/rezepte/tiramisu-mit-pistaziencreme/ Fri, 07 Mar 2025 11:09:10 +0000 https://babbi.com/?p=337237 Das Löffeldessert schlechthin mit einer besonderen Note purer Köstlichkeit: Die Cremadelizia Babbi Pistazie ist das gewisse Extra, das dieses Dessert unwiderstehlich macht!Mit dem authentischen Geschmack von Pistazien – vegan und glutenfrei, wie die gesamte Cremadelizia-Linie. Kaffee zubereiten, in einen tiefen Teller geben und abkühlen lassen....

    The post Tiramisù mit Pistaziencreme appeared first on Babbi.

    ]]>
    Das Löffeldessert schlechthin mit einer besonderen Note purer Köstlichkeit: Die Cremadelizia Babbi Pistazie ist das gewisse Extra, das dieses Dessert unwiderstehlich macht!
    Mit dem authentischen Geschmack von Pistazien – vegan und glutenfrei, wie die gesamte Cremadelizia-Linie.

    • Kaffee zubereiten, in einen tiefen Teller geben und abkühlen lassen.
    • In einer Schüssel Mascarpone mit Zucker mit einem elektrischen Mixer aufschlagen.
    • Löffelbiskuits in den Kaffee tauchen und auf den Boden des Glases legen.
    • Mit einer Schicht Mascarponecreme bedecken.
    • Danach 2 Teelöffel Cremadelizia Pistazie darauf geben.
    • Abwechselnd Schichten aufbauen und mit Pistaziencreme abschließen.
    • Vor dem Servieren 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

    The post Tiramisù mit Pistaziencreme appeared first on Babbi.

    ]]>
    Glutenfreie Gewürzte Haselnusskekse https://babbi.com/de/rezepte/glutenfreie-gewuerzte-haselnusskekse/ Thu, 06 Feb 2025 15:31:15 +0000 https://babbi.com/?p=335703 Die Haselnüsse in die Schüssel einer Küchenmaschine geben, 2-3 Esslöffel Puderzucker aus der Gesamtmenge hinzufügen und fein mahlen. Falls nötig, mehr Puderzucker hinzufügen, um den Prozess zu erleichtern. Die Zutaten der Mehlmischung vermengen und 260 g davon abnehmen. In die Schüssel eines Mixers 260 g...

    The post Glutenfreie Gewürzte Haselnusskekse appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Die Haselnüsse in die Schüssel einer Küchenmaschine geben, 2-3 Esslöffel Puderzucker aus der Gesamtmenge hinzufügen und fein mahlen. Falls nötig, mehr Puderzucker hinzufügen, um den Prozess zu erleichtern.
  • Die Zutaten der Mehlmischung vermengen und 260 g davon abnehmen.
  • In die Schüssel eines Mixers 260 g der vorbereiteten Mehlmischung, die gemahlenen Haselnüsse, den restlichen Puderzucker, die kalte, gewürfelte Butter und die Gewürze geben. Kurz mixen, bis die Butter sich mit dem Mehl verbindet.
  • Das Eigelb und das Ei hinzufügen und erneut kurz mixen, bis der Mürbeteig beginnt, sich zu verbinden.
  • Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, bis er homogen ist. Flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde, idealerweise 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Die Arbeitsfläche mit feinem Reismehl bestäuben und den kalten Teig ca. 2-3 mm dick ausrollen. Mit einer Ausstechform Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  • In der Hälfte der Kekse ein Loch in der Mitte ausstechen. Teigreste erneut verkneten und den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig verarbeitet ist.
  • Die Bleche für 60 Minuten in den Kühlschrank oder für 30 Minuten in das Gefrierfach stellen.
  • Im Umluftofen bei 180 °C für 14 Minuten backen.
  • Die Kekse vollständig auskühlen lassen, dann mit glutenfrei Babbi Home Bakery Walderdbeer-Sauce oder Babbi Cremadelizia Nocciola Suprema füllen und zusammensetzen.
  • Mit Puderzucker bestreuen und im Kühlschrank aufbewahren.
  • The post Glutenfreie Gewürzte Haselnusskekse appeared first on Babbi.

    ]]>
    Karamellisierte Feigen Mousse https://babbi.com/de/rezepte/karamellisierte-feigen-mousse/ Thu, 23 May 2024 14:22:05 +0000 https://babbi.com/unkategorisiert/karamellisierte-feigen-mousse/ Sprühen Sie die Kuchenformen mit Kuchenspray ein: Dies erleichtert das Herauslösen des Desserts aus den Formen. Legen Sie die Löffelbiskuits an die Wände der Silikonformen. Weichen Sie die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser ein. Geben Sie Sahne und Puderzucker in eine Schüssel. Schlagen...

    The post Karamellisierte Feigen Mousse appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Sprühen Sie die Kuchenformen mit Kuchenspray ein: Dies erleichtert das Herauslösen des Desserts aus den Formen.
  • Legen Sie die Löffelbiskuits an die Wände der Silikonformen.
  • Weichen Sie die Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser ein.
  • Geben Sie Sahne und Puderzucker in eine Schüssel. Schlagen Sie alles mit einem elektrischen Handrührgerät steif.
  • Fügen Sie den Joghurt hinzu und mischen Sie ihn vorsichtig von unten nach oben mit einem Holzlöffel unter. Fügen Sie die gehackten Pekannüsse hinzu.
  • Drücken Sie die Gelatine aus und erwärmen Sie sie in einem kleinen Topf, bis sie sich aufgelöst hat. Gießen Sie die flüssige Gelatine in die Sahnecreme und Babbi Karamellisierte Feigen Cremadelizia und rühren Sie sie vorsichtig um.
  • Geben Sie die Creme in einen Spritzbeutel.
  • Nehmen Sie die Formen mit den Löffelbiskuits und füllen Sie sie mit der Creme.
  • Stellen Sie die Formen für 2 Stunden in den Kühlschrank und lassen Sie sie fest werden.
  • Formen Sie die Desserts vorsichtig aus und dekorieren Sie sie kurz vor dem Servieren mit Johannisbeeren, Minze und Nüssen.
  • The post Karamellisierte Feigen Mousse appeared first on Babbi.

    ]]>
    Glutenfreie Kekse mit Schokolade und Vanille https://babbi.com/de/rezepte/babbi-home-bakery-de/glutenfreie-kekse-oreos-schokolade-vanille/ Mon, 13 May 2024 15:16:34 +0000 https://babbi.com/?p=306539 Sieben Sie die glutenfreie Mürbeteigmischung zusammen mit dem Zartbitterkakao. In einer Schüssel die weiche Margarine und den feinen Kristallzucker verrühren und mit dem Mixer cremig schlagen. Natriumbicarbonat, Salz und Vanille hinzufügen und weiter rühren. Das Ei hinzufügen und mit dem Mixer verrühren, bis es vollständig...

    The post Glutenfreie Kekse mit Schokolade und Vanille appeared first on Babbi.

    ]]>
  • Sieben Sie die glutenfreie Mürbeteigmischung zusammen mit dem Zartbitterkakao.
  • In einer Schüssel die weiche Margarine und den feinen Kristallzucker verrühren und mit dem Mixer cremig schlagen.
  • Natriumbicarbonat, Salz und Vanille hinzufügen und weiter rühren.
  • Das Ei hinzufügen und mit dem Mixer verrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
  • Zum Schluss die Mehl-Kakao-Mischung hinzufügen und erneut mit dem Mixer verrühren, bis ein homogener und sehr weicher Teig entsteht.
  • Wickeln Sie den Teig in Folie ein, drücken Sie ihn auf etwa einen halben Zentimeter Dicke flach und lassen Sie ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
  • Nehmen Sie den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf etwa 4 mm Dicke aus. Schneiden Sie dann Kekse mit einem Durchmesser von 4 cm aus und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  • Sobald alle Kekse geformt sind, legen Sie sie erneut für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank.
  • Sobald die Kekse gut abgekühlt sind, heizen Sie den Ofen auf 160°C (Ober- und Unterhitze) vor und backen Sie nacheinander ein Blech (lassen Sie das andere im Kühlschrank) für 15 Minuten.
  • Lassen Sie die Kekse auf einem Gitter abkühlen. In der Zwischenzeit die Creme für die Füllung vorbereiten.
  • Geben Sie die weiche Margarine in eine Schüssel, fügen Sie den Puderzucker und die Babbi Home Bakery Vanillepaste glutenfrei hinzu.
  • Mit einem Schneebesen zu einer glatten und seidigen Creme rühren. Füllen Sie einen Spritzbeutel mit der Creme und spritzen Sie etwas Creme auf die Kekse.
  • Legen Sie einen zweiten Keks auf die Creme und drücken Sie ihn leicht an, damit sich die Creme bis zum Rand verteilt.
  • The post Glutenfreie Kekse mit Schokolade und Vanille appeared first on Babbi.

    ]]>