Handwerkliche Eisherstellung – Stufe II

Stufe II

Richtet sich an

Dieser Kurs richtet sich an Inhaber, Unternehmer und erfahrene Fachkräfte der Branche, die in ihrer Gelateria eine aktive und entscheidungstragende Rolle einnehmen und ihr Angebot auf ein höheres Niveau heben möchten. Ideal für alle, die ihr Produkt innovieren, die Gewinnspanne steigern und das Gelato als erzählbare Erfahrung aufwerten wollen.

 

Kursziele

Vertiefung der Techniken zur Rezeptbalance sowie strategisches Arbeiten mit Zutaten, Kombinationen, Kommunikation und Management. Der Kurs vermittelt fortgeschrittene Werkzeuge zur Entwicklung charakterstarker Rezepturen, zur bewussten Reaktion auf moderne Kundenbedürfnisse und zur Umwandlung von Qualität in wirtschaftlichen Mehrwert. Er bietet zudem einen Einstieg in weiterführende Fachausbildungen und Spezialisierungen.

 

Dozenten

Rosario Cacciatore – Nando Schiraldi

 

Außerdem kostenlos für dich…

1 Babbi-Schürze
1 Babbi-Kochjacke
Bilanzierungsprogramm

Das Programm

  • Traditionelle und innovative Zutaten: vertiefte Analyse und Funktion
  • Fortgeschrittene Balancetechniken: gemeinsam Rezepte mit Logik und Methode entwickeln
  • Schokolade in der Gelateria: von der Balance bis zur Herstellungstechnik
  • Flavour Design: ein kreativer Prozess – von der Idee zum Storytelling
  • Nährwertbezogene Angaben: was sie sind und wie man sie in der Gelateria einsetzt
  • Hochwertige „Free From“- Gelati entwickeln
  • Vom Gelatiere zum Unternehmer: Kalkulation, Marge und Preisstrategien
  • Verpackung & Lieferung: Ästhetik, Funktionalität und neue Businesschancen

 

Standort
Babbi GmbH
Kurzes Geländ 8a
86156 Augsburg

Schick uns eine Anfrage zur Voranmeldung

    Wählen Sie ein Datum:

    500 €+ MwSt (19%) 95 €GESAMTPREIS: 595 €

    * Vorauszahlung per Banküberweisung oder Kreditkarte. Die Anmeldung wird erst nach Zahlungseingang bestätigt. Die Anmeldegebühr ist nicht erstattungsfähig.

    Die Kurse sind Firmeninhabern mit Steuernummer und USt-IdNr. vorbehalten..

    STORNIERUNGSBEDINGUNGEN:
    Die Anmeldegebühr wird nicht zurückerstattet; im Falle einer Stornierung innerhalb einer Woche vor Kursbeginn kann die gezahlte Gebühr für die Teilnahme an einem anderen Kurs verwendet werden. Erfolgt die Stornierung kurz vor Kursbeginn, wird die Anmeldegebühr einbehalten.